Herzlich Willkommen in der Knobel-Ecke

Wer ein bisschen Spaß an Logik und Knobeln hat, ist hier genau richtig ...


Anmerkung: Alle Rätsel auf dieser Seite habe ich von Freunden gehört, und die Veröffentlichung ist nicht-kommerziell. Falls ich irgendwelche Urheberrechte verletze oder sich sonst jemand auf den Schlips getreten fühlt, schreibt mir bitte einen kurzen Hinweis!

Rätsel 1 (aus "Stirb Langsam III"):
Du hast 2 Gefäße - eines für 3 Gallonen und eines für 5 Gallonen - und einen Brunnen. Die Aufgabe ist eigentlich ganz einfach: Fülle einen der beiden Behälter mit genau 4 Gallonen Wasser!
Zur Erläuterung: Man kann keine Markierungen auf den Kanistern anbringen oder so was und es ist auch nicht genau genug, z.B. den kleinen Behälter einmal voll zu machen und dann nochmal ein Drittel davon dazuzugeben - so einfach ist es nicht!
Achtung, es geht los ... - und in drei Minuten geht die Bombe hoch, wenn nicht auf der anderen Seite der Waage der Behälter mit exakt 4 Gallonen steht ...

Rätsel 2: Verschieden schwere Kugeln

Auch dieses Rätsel hat was mit Wiegen zu tun. In diesem Fall gehts um Kugeln. Genauer gesagt um 9 Kugeln, die nach außen genau gleich aussehen. Leider ist eine davon etwas schwerer als die anderen. Du sollst nun diese eine finden. Als Hilfsmittel gibt es nur eine Waage und zwar so eine mit 2 Schalen. Das wäre ja eigentlich ziemlich einfach, das Ziel ist aber, die schwerere Kugel mit nur 2 Wiegevorgängen rauszufinden ...

Rätsel 3:  5=7 !?

Für dieses Rätsel sollte man sich noch an das Kapitel "Gleichungen" aus dem Mathe-Unterricht erinnern ...

es geht eigentlich ganz harmlos an:
35 = 25 + 10
35 = 25 + 11 - 1
35 = 25 + 21 - 10 - 15 + 14
gut, soweit ist noch alles klar, oder?

jetzt wird auf beiden Seiten 14 abgezogen:
35 - 14 = 25 + 21 - 10 - 15
stimmt, oder?

jetzt noch auf beiden Seiten 21 abziehen:
35 - 14 - 21 = 25 - 10 - 15
alles ganz legal, kann man ja leicht nachrechnen, dass es stimmt ...

als nächstes kann man Faktoren ausklammern:
7 * (5 - 3 - 2) = 5 * (5 - 3 - 2)
ha, da steht auf beiden Seiten der gleiche Faktor!
also teilen wir mal beide Seiten durch (5 - 3 - 2) ...

BING!
was bleibt übrig?

7 = 5 !!!!!!

Tja, da scheint es irgendwie ein Problem zu geben - aber wo ist der Knackpunkt??


Rätsel 4: Eigentlich ist es mehr ein Trick ...

1. Denk Dir eine Zahl zwischen 1 und 10 ...
2. Multipliziere die Zahl mit 9 ...
3. Bilde die Quersumme davon ...
4. Ziehe 5 ab ...
5. Suche den dazugehörigen Buchstaben im Alphabet (1=A, 2=B usw.) ...
6. Denk dir ein Land aus im europäischen Ausland mit diesem Anfangsbuchstaben ...
7. Denk dir jetzt noch eine Frucht mit diesem Anfangsbuchstaben ...
...
und jetzt: sag mir, was Dänemark mit Datteln zu tun hat!?!
Der Trick dabei ist zwar recht einfach, aber er macht ziemlich was her, wenn du Schritt 1-7 mit einer größeren Gruppe ausprobierst ...

Rätsel 5: Bis auf die Frage klingt es mehr nach Mathe-Unterricht :-)
Diese Frage wurde von einem Mathematikprofessor an der Universität in Barcelona gestellt. Sie ist nicht so schwer wie es auf den ersten Blick aussieht und vor allem: sie ist lösbar! Also nicht gleich aufgeben:
Eine Mutter ist 21 älter als ihr Kind. In 6 Jahren wird das Kind fünfmal jünger sein als die Mutter.
Die Frage: Wo ist der Vater?

to be continued
...

Tja, irgendwann wird es hier auch mal die Lösungen geben ... - einfach in ein paar Tagen wieder mal vorbeischauen!